Besuch des Schiffsführungssimulators

Im Rahmen der SSS- und SHS-Ausbildung schauen wir uns "die andere Seite", also die Großschifffahrt, an. Ab wann sieht man von der Brücke eines Containerschiffs die vorm Bug kreuzenden Yachten nicht mehr? Wie lässt sich ein 300-Meter-Schiff steuern? Am Schiffssimulator probieren wir verschiedene Szenarien selbst aus.

So durften wir schon ein Anlegemanöver mit einem 300-Meter-Containerschiff am Containerterminal Bremerhaven bei Flut durch den Blexer-Bogen weserabwärts fahren, haben ein 200-Meter-Passagierschiff in Manila bei diversen Wetter-, Wind- und Seegangsverhältnissen gesteuert oder ein Ablegemanöver mit einem 300-Meter-Containerschiff am CT 2 im Hamburger Hafen, elbabwärts in Richtung See, bei Ebbe befehligt. Zuletzt haben wir mit einem 100-Meter-Kümo (Küstenmotorschiff) den australischen Hafen von Sydney unsicher gemacht.

12 Personen können am Schiffsführungssimulator selbst testen, wie es sich eigentlich anfühlt, auf einem „dicken Pott“ zu fahren. Also Ruder zu gehen, Hauptmaschine oder Bugstrahlruder zu bedienen, den Funkverkehr zu überwachen und Funksprüche abzusetzen, Ausguck zu gehen oder als Kapitän den Überblick über all diese Aufgaben zu behalten.

Besuch des Schiffsführungssimulators

Freitag, 24. Januar 20120 von 16.00 bis 19.00 Uhr.

An der Hochschule Bremen, Fachbereich Nautik treffen wir uns um kurz vor 16.00 Uhr in der Eingangshalle des Gebäudes B.

Anmeldung: Telefonisch, per E-Mail oder über unser Anmeldeformular .

Kosten: 95,- Euro

Dieser Termin passt nicht? Dann lassen Sie sich gerne als Interessent für weitere Schiffsführungssimulator-Besuche notieren. Wir informieren Sie umgehend, sobald neue Termine feststehen.

Weitere Seminarangebote:

 

Anmeldung zum TörnAnmeldung

Wenn Sie sich verbindlich anmelden möchten oder sich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen wollen, nutzen Sie unser Online-Formular.

Fragen?

Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Bootsausbildung.com
Tel.: 0421/498 9795
info@bootsausbildung.com