Pyro-Lehrgang (FKN)
> Die aktuellen Lehrgangsangebote finden Sie am Ende dieser Seite <
Seenotsignalmittellehrgang (FKN)
Nahezu alle seegängigen Boote sind mit pyrotechnischen Seenotsignalmitteln (einer Fallschirmrakete, Signalraketen, Handfackeln, Rauchsignalen) ausgerüstet. Während Handfackeln und Rauchsignale ohne besondere Einschränkungen erworben werden dürfen, ist der Kauf, Transport und die häusliche Lagerung von Signalraketen nur gestattet, wenn ein Fachkundenachweis (FKN) nach dem Sprengstoffgesetz vorgelegt werden kann.
Mittlerweile verlangen auch Vercharterter den Nachweis über die Fachkunde, da sie sonst ihre Schiffe mit pyrotechnischer Signalmunition der Klasse T2 (Fallschirmrakete) nicht an ihre Kunden abgeben dürfen.
Ablauf der Prüfung
Die Prüfung zum Fachkundenachweis FKN läuft wie folgt ab:
- Beantworten eines Theoriebogens (15 aus 60 Fragen mit je 2 Punkten)
- Handhabung und Bestimmung einer Fallschirm-Signalrakete (rot), einer Rauchfackel (orange) oder einer Handfackel (rot), Handhabung des Rauchsignals (orange), Handhabung von Versagern.
24 von 30 Punkten müssen in der Theorie erreicht werden. 3 von 4 praktischen Aufgaben müssen richtig bewältigt werden
Unsere Kursformate
Wir bieten pro Jahr mindestens acht Lehrgänge zum Fachkundenachweis an. Der Unterricht findet entweder an einem Abend (18 bis 20.15 Uhr) kurz vor dem nächsten Prüfungstermin statt. Oder (wie bspw. auf der Messe "Klar Schiff" in Bremerhaven) an einem Sonntagnachmittag (14 bis 17 Uhr) mit direkt anschließender Prüfung.
AB - einmaliger Abendkurs
WE - einmaliger Nachmittagskurs am Sonntag mit anschl. Prüfung
Unsere Ausbildungsorte
Die meisten unserer Lehrgänge finden in unseren Büroräumen im Bremer Zentrum statt. Wer statt mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmittel lieber mit dem Auto anreist, findet kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude unseres Kooperationspartners SVB. In Bremerhaven ist vorm Clubhaus der Bremerhavener Fahrtenschipper kostenloses Parken ebenfalls kein Problem. Das gilt auch für den Lehrgang bei der Messe "Klar Schiff".
City - Seminarraum in unseren Büroräumen in der Martinistraße 68 in der Bremer Innenstadt
SVB - Schulungsraum bei SVB, Gelsenkirchener Straße 25 (Nähe Flughafen Bremen)
BHV - Clubhaus Bremerhavener Fahrtenschipper, Herwigstraße 48 (am Fischereihafen Bhv)
Der Preis
50,- EUR inklusive Lehrmaterial, zuzüglich Prüfungsgebühr
Die Prüfung
Hier finden Sie eine Auflistung aller Prüfungstermine für Pyro-Fachkundenachweis (FKN).
Anmeldung
Eine Anmeldung zum Sportbootführerschein See kann über unser Kontaktformular erfoglen aber auch Telefonisch oder per E-Mail. Bitte den gewünschten Starttermin angeben!
Fachkundenachweis (FKN)
Unser FKN-Kurs dient der sicheren Handhabung von Seenotsignalmitteln und bereitet auf die Prüfung vor. Auch wenn es noch keinen konkreten Termin für den nächsten Lehrgang im Kopf haben, können Sie sich schon unverbindlich auf die Interessentenliste notieren lassen. So werden Sie umgehend über die neuen Termine informiert, sobald diese feststehen.
- Umfang: 3 Unterrichtsstunden
- Voraussetzung: 16 Jahre, SBF See
- Preis: 50,- €
- Weitere Kosten: Prüfungsgebühr
* BHV: Bremerhaven