UKW Funkbetriebszeugnis - SRC
Jeder Schiffsführer eines Fahrzeuges mit einer Funkanlage muss das entsprechende Funkzeugnis besitzen. Mit UKW-Funkgeräten kann man vom Schiff zu anderen Schiffen oder einer Revier- bzw. Küstenfunkstelle über eine Reichweite von bis zu 30 sm Kontakt aufnehmen.
Der Funk dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch der Information (Revierfunk, Wetter, Radarberatung) und der Kommunikation mit anderen Schiffs- bzw. Seefunkstellen (Nautische Absprachen, Nachrichten sozialer Art).
Seefunkzeugnis SRC
Wir bieten das "Short Range Certificate" (SRC) als Abendkurs oder als Wochenendkurs an. In unseren Lehrgängen ist das Material enthalten. Neben den reinen Präsenzkurs gibt es auch Onlinekurse mit Einzelunterrichtsanteil.
- Umfang: 20 Unterrichtsstunden
(als Abendkurs an sechs Abenden oder als Wochenendkurs an einem Wochenend von Freitagnachmittag bis Sonntag) - Voraussetzung: 16 Jahre
- Preis: 295,- € für den Präsenzkurs/Webseminar oder 185,- € für einen Onlinekurs (inkl. Material)
- Material: In der Kursgebühr ist ein Lehrbuch und ein Onlinekurs enthalten.
- Weitere Kosten: Prüfungsgebühr
UBI: das Binnenfunkzeugnis kann für 60,- € dazugebucht werden
SRC - Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis
Das Seefunkzeugnis SRC (Short Range Certificate) ist ein international gültiges Funkzeugnis für den küstennahen Bereich. Es wird benötigt, um am Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) und am Sprechfunk auf See mit UKW-Geräten teilnehmen zu können.
Dieses Seefunkzeugnis ist ausreichend für die meisten Charterschiffe und Sportboote, die im Küstenbereich fahren.
Sonderveranstaltungen
Im Rahmen unserer Seefunklehrgänge bieten wir zusätzliche Termine an, an denen wir z.B. die Seenotleitung (DGzRS) und/ oder eine Revierzentrale besuchen.
Unsere Leistungen
Unsere Lehrgänge werden mit höchstens 16 Teilnehmern durchgeführt. Sie werden an echten Funkgeräten auf die Prüfung vorbereitet. Zum besseren Verständnis organisieren wir für Sie Besichtigungstermine in der Seenotleitung (DGzRS) und bei der Revierzentrale (dem „Tower“ für die Wasserstraße). Wir arbeiten unterstützend mit der Lernsoftware IC-soft, die Sie als Lehrmaterial erhalten. Diese beschriebenen Leistungen sind im Preis enthalten.
Mehr Informationen zum SRC
Informationen und Materialien zum Funklehrgang "Short Range Certificate - SRC"
Aktuelles & Termine
Nachfolgend Aktuelles aus dem Bereich Funk. In der Übersicht finden Sie alles zum Thema Termine und aktuelle Nachrichten.
SBF-Fragen-APP
Wir empfehlen für die Vorbereitung zum Führerschein See und Binnen und den Funkzeugnissen SRC, LRC und UBI die SBF-Fragen-APP! Hiermit können die Prüfungsfragen in einfacher Art gelernt und geübt werden. Die App kann zunächst kostenlos getetstet werden und ist derzeit für iPhone/ iPad, Android und Amazon auf Smartphones und Tablets erhältlich.
Anmeldung
Wenn Sie sich verbindlich anmelden oder sich unverbindlich auf die Teilnehmerliste setzen lassen möchten, wählen Sie den entsprechenden Kurs aus, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Fragen?
Wir haben eine Seite zum Thema: Welcher Schein ist der richtige? zusammengestellt. Nutzen Sie unsere Sportbootführerschein-Beratung.
Wir freuen uns auch über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:
Telefon: 0421 4989795
E-Mail: kontakt@bootsausbildung.com