Materialsammlung für die Fachkundeprüfung Seenotsignalmittel (Pyro/ FKN)
Diese Seite ist gegliedert in Dokumente und Downloads , Links und prüfungsrelevante Formulare und Prüfungstermine
Dokumente und Downloads
Fragenkatalog Pyro (DMYV)
Der Fragenkatalog für den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel gemäß dem Sprengstoffrecht (FKN) ist in verschiedenen Versionen im Netz verfügbar. Der aktuelle Fragenkatalog für Prüfungen in Bremen ist die Version vom Deutschen Motoryachtverband (DMYV).
Fragen- u. Antwortenkatalog
Links
Notsignale (KVR Regel 37 & Anlage IV)
In der Kollisionsverhütungsregel (KVR), Regel 37 und Anlage IV wird auf die internationalen Notsignale hingewiesen. In der Broschüre "Sicherheit auf dem Wasser" des BMVI (, die die Broschüre Sicherheit im See- und Küstenbereich des BSH ersetzt hat) wird hierauf ausführlich eingegangen.
www.bmvi.de/.../Publikationen/.../sicherheit-auf-dem-wasser...
Seenotsignale für Sportboote
In der Broschüre der Firma Comet über Seenotsignalmittel für Sportboote wird gezielt auf die Seenotsignalmittelprüfung eingegangen. Hier werden die Handhabung der Fallschirmrakete, der Rauchfackel oder der Handfackel erläutert. Auch der Umgang mit der Seenotsignalpistole ist in dieser Broschüre beschrieben.
www.bootsausbildung.com/.../seenotsignale_fuer_sportboote.pdf
Sicher auf See
Die "Seenotretter", die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat auf Ihrer Präventions-Seite www.sicher-auf-see.de Informationen, Apps und Links für Notfälle auf See für Wassersportler zusammengestellt. Das Motto der Seite ist: "Der beste Einsatz ist der, den die Seenotretter gar nicht erst zu fahren brauchen". Auf der Seite finden sich zahlreiche, wertvolle Informationen für Wassersportler.
www.sicher-auf-see.de
FSR Broschüre:
Wissenswertes über Sicherheit an Bord
Der Fachverbandes Seenot-Rettungsmittel hat in seiner Broschüre nicht nur Wissenswertes für alle Wassersport-Einsteiger, sondern auch für gestandene Seefahrer zusammengetragen. Kollektive Rettungsmittel wie Rettungsinseln, aber auch Rettungswesten, Signalmittel, Kälteschutzanzüge und Wartung sind die Themen des handlichen Heftes.
fsr.de.com/download/wissenswertes-ueber-sicherheit-an-bord/...
Produktvideo mit Seenotsignalmitteln im Einsatz
Die Firma Comet hat das folgende englischsprachige Video auf der Firmenwebsite zur Verfügung gestellt. Die hier dargestellten Produkte sind baugleich mit den in Deutschland bekannten Seenotsignalmitteln. Handhabung und Abschuss von Fallschirmsignalraketen, Handfakeln aber auch der Gebrauch von Rettungsinsel wird hier gezeigt.
www.comet-marine.com/...
Formulare und Prüfung
Antrag Seenotsignalmittelprüfung (FKN)
Der Antrag für die Zulassung zur Prüfung zum Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel gemäß dem Sprengstoffrecht (FKN) kann hier heruntergeladen werden.
Antrag zur Prüfung FKN
Prüfungstermine FKN in Bremen
Alle entsprechenden öffentlichen Prüfungstermine für die Prüfung zur Seenotsignalmittelprüfung (FKN) im Raum Bremen.