Materialsammlung für das Beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis (SRC)
Diese Seite ist gegliedert in Dokumente und Downloads , Links und prüfungsrelevante Formulare und Prüfungstermine
Dokumente und Downloads
Fragenkatalog und Seefunktexte für SRC
Der Fragenkatalog für das Beschränkt Gültige Funkbetriebszeugnis (SRC - Short Range Certificate) sowie die offiziellen Seefunktexte für die SRC- und LRC-Prüfung stehen auf der Website von ELWIS, dem elektronischen Wasserstraßeninformationssystems des Bundes bereit. Gültig ab 01. Oktober 2018.
www.elwis.de/.../Sprechfunkzeugnisse/Fragenkatalog-SRC-2018.pdf
www.elwis.de/.../Sprechfunkzeugnisse/.../Anlage-07.pdf
Internationales Buchstabieralphabet (Interaktiv)
Unser interaktives Buchstabieralphabet ist eine Adobe Flash Anwendung, die die korrekte Aussprache anzeigt und auf Maus oder Tastendruck den Buchstaben auch vorspricht. Es ist der Originalsprecher der International Maritime Organisation (IMO).
Internationales Buchstabieralphabet (Flash)
Dienstbehelfe für die Prüfung beim PA-Bremen
Der sichere Umgang mit dem Auszug aus dem Vessel Traffic Services Guide (VTS-Guide) vom BSH und die Übersicht der deutschen Küstenfunkstellen des Betreibers DP07 Seefunk werden bei den Prüfungen des PA-Bremen abverlangt.
www.bootsausbildung.com/.../material-src-pruefung-bsh.pdf
www.bootsausbildung.com/.../material-src-pruefung-dp07.pdf
Handbuch zur Lernsoftware IC-soft
Das Handbuch enthält nicht nur die Bedienung der Software, sondern auch nützliche Beschreibungen zur Funkanlage (Seite 10-13), der Struktur des DSC-Controller Menüs (Seite 14) und dem Buchstabieralphabet (Seite 15). Das Handbuch kann auch der IC-soft Website kostenlos heruntergeladen werden.
www.ic-soft.info/pdf/ic-soft_booklet_web.pdf
SOLAS für Sportboote
Die Kreuzer-Abteilung e.V. des DSV hat zwei Seiten über die verbindliche Sicherheitsrichtlinien für Sportboote zusammengestellt. Hierbei geht es unter anderem um die Ausrüstungspflicht, die zu verwendeten Seekarten, Vermeidung von Unfällen und um Rettungssignale. SOLAS - Safty of Live at Sea - das internationale übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See.
www.kreuzer-abteilung.org/.../1140.PDF
Links
Internationales Signalbuch
Das "International Code of Signals" enthält Beschreibungen und Abbildungen aller Signale für Visuelle-, Akustische- oder Funk-Kommunikation. Diese Ausgabe (wie viele andere Publikationen auch) wird vom US Verteidigungsministerium kostenlos zur Verfügung gestellt.
www.seasources.net/PDF/PUB102.pdf
List of Ship Stations
Verzeichnis der Schiffsfunkstellen (Online)
Datenbank aller Schiffsfunkstellen, die mit einer Funkanlage ausgestattet sind. Die Datenbank lässt sich nach Schiffsname, Rufzeichen oder MMSI durchsuchen. Diese Liste ist auf der Website der ITU zu finden.
www.itu.int/mmsapp/ShipStation/list
Bundesnetzagentur - Anträge & Kontaktpersonen
Auf der folgenden Seite finden Sie Anträge auf Frequenzzuteilung und Ausfüllhinweise sowie die entsprechenden Ansprechpersonen (rechter Navigationsbereich) für Ihre Seefunkstelle. Vergessen Sie beim Antrag auf Frequenzzuteilung nicht, Angaben über Kontaktpersonen für die Rückfrage des MRCC Bremen oder der ITU im Notfall anzugeben. Ergänzen Sie diese Daten ggf. formlos durch weitere Angaben. www.bundesnetzagentur.de/seefunk
NAVTEX-Meldungen Online
Auf der Webseiten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) können NAVTEX-Meldungen Online eingesehen werden. Die internationalen Meldungen werden auf 518 kHz, die nationalen (ggf. auch in deutscher Sprache) auf 490 kHz empfangen.
www.dwd.de/.../schifffahrt/.../navtex/_node.html
Abschied von Norddeich Radio
Im Jahre 1999 stellt die Küstenfunkstelle Norddeich Radio ihren Betrieb ein. Einen Einblick über die Tätigkeiten liefert dieser Bericht vom NDR.
https://www.youtube.com/...
Formulare und Prüfung
Antrag SRC
Der
Antrag für die Zulassung zur Prüfung
zum Beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnis - SRC sowie Informationen zur Anmeldung können
hier
heruntergeladen und Online ausgefüllt werden.
Informationen zur SRC-Prüfung
Der Prüfungsassistenten Bremen informiert aus seiner Website über den Ablauf der Prüfung zum Beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnis (Short Range Certificate - SRC).
www.pa-bremen.de/scheine/funk/src/
Prüfungstermine SRC in Bremen
Alle entsprechenden
Prüfungstermine
für die Prüfung zum Beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnis - SRC.