Sportküstenschifferschein - SKS
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein international gültiger, jedoch freiwilliger Führerschein. Allerdings setzen viele Vercharterer diesen Schein (Charterschein) voraus, um eine Yacht zu mieten. Der Geltungsbereich ist die 12 sm-Zone. Es gibt den SKS "unter Motor" und "unter Segel und Motor". Voraussetzung für den Sportküstenschifferschein ist der Sportbootführerschein See.
Wir bieten zweimal im Jahr Lehrgänge zum Sportküstenschifferschein (SKS) an. Der Frühjahr-Kurs beginnt im April, der Winter-Lehrgang startet im Oktober. Der Unterricht findet an acht Abenden statt. Parallel bieten wir regelmäßig die dazugehörigen
SKS-Ausbildungstörns
an.
Sportküstenschifferschein (SKS)
Unser SKS-Theoriekurs wird ergänzt durch unser Praxistraining in Bremerhaven, das zusätzlich gebucht werden kann. Auch wenn es noch keinen konkreten Termin für den nächsten Lehrgang gibt, können Sie sich schon unverbindlich auf die Interessentenliste notieren lassen. So werden Sie umgehend über die neuen Termine informiert, sobald diese feststehen.
- Umfang: 32 Unterrichtsstunden
- Voraussetzung: 16 Jahre, SBF See
- Preis: 295,- €
- Weitere Kosten: Prüfungsgebühr , und ggf. Lehrmaterial (60 bis 80 €)
- SKS-Praxis: Die SKS-Praxis kann für 790,- € dazugebucht werden (eine Woche mit anschl. Prüfung)
* BHV: Bremerhaven
Tutorium
Zuhause finden Sie nicht die Zeit, sich wirklich mal für einige Stunden mit Navigationsaufgaben zu beschäftigen? Das Problem haben viele.
Deshalb bieten wir Tutorium-Termine für die terrestrische Navigation an - meist am ersten Samstag des Monats. Ein Raum mit ausreichend großen Tischen, um Seekarte, INT-1, Begleitheft und Navigationsbesteck auszubreiten. Kein klingelndes Telefon und keine Kinder, die auch mal eben kurz mit dem tollen Stechzirkel spielen wollen. Stattdessen Gleichgesinnte um einen herum und ein fachkundiger Ansprechpartner, der bei Fragen behilflich ist.
Wir bringen jeweils zum Tutoriumstermin Navigationsaufgaben mit, die zu jedem Termin hin schwieriger werden. Aufgabe und Musterlösung stehen jeweils montags nach dem Tutorium auf unserer Homepage zum Download bereit. Natürlich auch für die Kursteilnehmer, die es nicht zum Tutorium geschafft haben.
Im Winterhalbjahr findet das Tutorium von November bis einschließlich März statt.
Im Frühjahr / Sommer gibt es Tutoriumstermine von Mai bis einschließlich Juli.
Die nächsten Tutoriums-Termine:
Jeweils samstags von 10 bis 14 Uhr.
Der Unterricht findet in unseren Büroräumen in der Martinistraße 68 statt.
Bei sehr starker Nachfrage weichen wir an die Uni-Bremen aus. Der entsprechende Raum ist dann nach dem unten stehenden Termin angegeben. Das Kürzel steht für das Gebäude, die Nummer für den Raum in dem Gebäude (
siehe Lageplan ).
- Samstag, 15. Dezember 2018
- Samstag, 5. Januar 2019
- Samstag, 2 Februar 2019
- Samstag, 9. März 2019
Die Anmeldung zu den einzelnen Tutoriumsterminen erfolgt über eine doodle-Liste. Das Tutorium ist in der Kursgebühr enthalten. Teilnehmer an den laufenden Kursen erhalten den Link zur doodle-Liste automatisch.
Teilnehmer bereits beendeter Lehrgänge können aber auch gerne noch mal ihr Interesse am Tutorium bekunden und weiter daran teilnehmen.